Yul Koh MA
Yul Koh MA, arbeitet seit 2023 als Akademische Mitarbeiterin im Bereich Kunstgeschichte/Kunstwissenschaften an der Kunstakademie Karlsruhe.
Vita und Forschungsschwerpunkt
Yul Koh (sie/ihr) hat Kunstgeschichte und Filmwissenschaften in Berlin (HU, FU), Jena (FSU), Paris (Sorbonne I) und Zürich (UZH) studiert. Ihren Master in Critical Studies schloss sie mit einer Arbeit über konspirative Dokumentarfilme an der Akademie der Bildenden Künste in Wien ab. Aufbauend darauf arbeitet sie an ihrer Dissertation zu verschwörungstheoretischen Dokumentarfilmen.
Die Frage danach, was Wissen ist, wer darüber verfügt und wie es repräsentiert und distribuiert wird, steht im Fokus ihrer Arbeit. Die Verwebung von persönlichen Geschichten, kollektiven Erfahrungen und wissenschaftlichen Diskursen, sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Teil ihrer künstlerischen und kuratorischen Praxis. Sie ist Gründungsmitglied des Vereins »Zentrum für künstlerische Forschung e.V.«, des FLINTA*-Kollektivs Mai Ling und der Kunstvermittlungspublikation »Dating the Chorus«.
Publikationen
2023
»Medicine is about pattern recognition. And there was a clear pattern emerging«. Rhetoric and aesthetics in VAXXED, In: kommunikation.medien, Universität Salzburg, Themenschwerpunkt: Von Apollo bis Zwangsimpfung. Verschwörungstheorien auf der Spur (Ausgabe 15/2023).
2022
In the woods. Searching for Connection, mit Sophie Anna Stadler, In: Hinterlands Magazin, Green Issue
2019
Utopie statt Heimat, Missy Magazine: missy- magazine.de/blog/2019/12/20/utopie-statt-heimat/
2017
Eine Standortfrage, Dating the Chorus II (M)Eine Zwischenbilanz, Dating the Chorus II
Ein Spaziergang– Eine Erfahrung, Dating the Chorus I Gespräch mit Martin Schmitz, Dating the Chorus I O.T., Dating the Chorus I