
- Datum
- 13.02.2023
- Ort
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Was ist sexualisierte Gewalt?
Dominik Lehmann und Maya Winter berichten über ihren Versuch, mit dem Podcast „überAll*e“ einen Diskurs anzustoßen
Sexualisierte Gewalt findet Überall statt. Direkt oder indirekt, bewusst oder unbewusst sind wir alle auf die eine oder andere Art und Weise davon betroffen. Viele Strukturen innerhalb unserer Gesellschaft begünstigen Übergriffe und Unterdrückung, während ein
Diskurs zu dem Thema und ein Umgang mit den dabei entstehenden Verletzungen und Schmerz oft fehlt. Betroffene bleiben viel zu häufig allein. Auch Nicht-Betroffene sind überfordert und wissen nicht wie sie helfen können.
Die Referent*innen Maya Winter und Dominik Lehmann möchten versuchen, in einen konstruktiven und offenen Diskurs über sexualisierte Gewalt zu kommen. Sie halten es für wichtig, dass man anfängt, miteinander zu sprechen und Verantwortung füreinander zu übernehmen, um zu verstehen, woran wir alle wirklich arbeiten können und auch müssen. Der Podcast „überAll*e“ ist ein Versuch, diesen Diskurs zu starten.
Maya Winter und Dominik Lehmann wollen in ihrem Vortrag die Idee des Podcasts vorstellen und diskutieren, ob dieses Format für einen solchen Diskurs geeignet ist und ob es Vorbehalte, Sorgen oder Anregungen gibt, wie sie diesen Diskurs gestalten oder verbessern können. Außerdem wollen sie in diesem Kontext über den Ort Hochschule bzw. Kunstakademie sprechen. Die Referent*innen möchten versuchen, ein Gefühl für die Situation in den Institutionen zu bekommen, Strukturen hinterfragen und vielleicht sogar Lösungsansätze entwickeln.
Anmerkung: Wenn ihr möchtet, freuen wir uns auch darüber, wenn ihr persönliche Erfahrungen teilt - auch schon im ersten Teil der Veranstaltung. Da das Teilen von Erfahrungen aber nicht immer so leicht ist und wir in diesem großen Rahmen keinen Safe Space bieten können, gibt es im Anschluss noch die Möglichkeit, mit uns persönlich zu sprechen. Wenn ihr Lust habt, nehmen wir dazu Statements für eine zukünftige Folge auf: Mit Betroffenen, Nicht-Betroffenen und auch Personen, die schon einmal übergriffig waren. Wichtig ist dabei, dass ihr in allen Situationen auf euch aufpasst. Wenn ihr euch umentscheidet, auch mehrmals, werden wir das ausnahmslos akzeptieren. Wir wollen versuchen, einen Raum zu schaffen, in dem eure Stimmen möglichst konstruktiv gehört werden können. Wie es konkret organisatorisch abläuft, erfahrt ihr dann vor Ort.
Link:
„Was ist sexualisierte Gewalt“
(Diese Folge ist eine Rohfassung und noch nicht komplett fertig, so fehlen deutsche Übersetzungen für die englischen Teile und der Ton ist noch nicht bearbeitet. Wir hoffen es ist trotzdem interessant für euch.)
https://drive.google.com/file/d/1rx0eamI03clHr3w7HIIl17mD_XLrZcsQ/view