Die Klassen

Das praktische Studium der Freien Kunst und des Künstlerischen Lehramts findet im Klassenverbund statt, das heißt spätere Freie  Künstler*innen und zukünftige Pädagog*innen arbeiten gemeinsam im Atelier. Studierende vom ersten Semester bis zum Meisterschüler*innen-Jahr oder Bachelor/Master im Lehramt bilden eine künstlerische Gemeinschaft, in der jeder Studierende über einen eigenen Arbeitsplatz verfügt. Die einzelnen Klassen nehmen rund 20 Studierende auf. Die Atelierarbeit wird flankiert vom Angebot in den Werkstätten mit Expert*innen für den Umgang mit den unterschiedlichen Werkstoffen.

Bei jedem einzelnen Studierenden geht es um die Findung und Entwicklung eigenständiger künstlerischer Ansätze und die damit verbundene Entwicklung bzw. Erprobung künstlerischer Techniken und Arbeitsprozesse. Die ästhetischen und sozialen Voraussetzungen bzw. Möglichkeiten des bildnerischen Gestaltens werden anhand der Werke im künstlerischen Diskurs analysiert. Das künstlerische Studium im Klassenverband und die persönliche Betreuung durch die künstlerische Professor*in bilden den Kern der künstlerischen Lehre an der Kunstakademie Karlsruhe.

Die rund 350 Studierenden verteilen sich auf insgesamt 16 Klassen.