Projects in Space


Schutz (von den Schlafhöhlen zum Panic Room)

Projekte im Raum, Prof. Julia Müller

Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr
Treffen 14-tägig und nach Absprache
Werkbesprechung nach Vereinbarung
Beginn: 17.10.2024, Einladung erfolgt per Mail
Villa Schönleber UG R 007 oder an verschiedenen Orten in und ausserhalb der Akademie, Onlineplattform

Modul BA 6, Künstlerische Praxis/Projekte im Raum; Studiengang Bachelor of Fine Arts Bildende Kunst; Projekte im Raum ist eine Pflichtveranstaltung für Kunsterzieher*innen ab dem 3. Semester

Schutz ist ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen, das physisch, emotional oder sozial manifestiert sein kann. Physischer Schutz umfasst Schutzräume, Kleidung oder Sicherheitsmaßnahmen, die vor Gefahren bewahren. Emotionaler Schutz bezieht sich auf das Gefühl von Sicherheit in Beziehungen und Umgebungen, die Geborgenheit bieten. Sozialer Schutz besteht in der Unterstützung durch Gemeinschaften, Gesetze oder soziale Netze, die vor Diskriminierung und Ungerechtigkeit schützen. Insgesamt zielt Schutz darauf ab, Sicherheit und Wohlbefinden in verschiedenen Lebensbereichen zu gewährleisten.

Die Studierenden werden über zwei Semester anhand dieser Thematik in Gruppen arbeiten, gemeinsam auf verschiedene Bedeutungsebenen eingehen und dazu künstlerische Positionen anschauen und besprechen. Parallel wird Prof. Müller Ateliersbesuche machen.

Im Sommersemester 2025 machen wir eine Exkursion und bereiten uns für die Ausstellung im Juni 2025 vor.

Anmeldung bei Prof. Julia Müller

10 ECTS, benotet