Menu Homepage Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Date
2022/12/16

Freunde der Akademie stiften Reisestipendien

Vertreter*innen von sechs Klassen erhalten einen Zuschuss von je 750 Euro für einen Auslandsaufenthalt

Die Freunde der Akademie vergeben traditionell zum Jahresende ihre Reisestipendien. Sie fördern Auslandsaufenthalte von sechs Studierenden mit jeweils 750 Euro. David Muth (Klasse von Hellermann) reist nach Washington, um anschließend über die Ausstellung von Philipp Guston in der Nationalgalerie zu berichten. Das Ziel von Aiko Stratmann (Klasse Ostrowski) ist Brüssel, dort namentlich die Musées Royaux des Beaux-Arts. Robin Schön (Klasse Wasmuht) besucht die Ausstellung von Sarah Lucas in der Tate Modern in London. Sophie Sarcander (Klasse van Eeden) reist nach Humblebaek / Dänemark, um sich das Lousiana Museum of Modern Art anzuschauen. Max Werner (Klasse Bock) zieht es ebenfalls nach London und für Laurene Bartels (Klasse. Ackermann) steht ein Besuch vor allem des Museum of Modern Art in New York an.

Gelegenheit für die Stipendienvergabe im öffentlichen Rahmen bietet in der Regel die Eröffnung der Jahresausstellung. Das Ausstellungskonzept der diesjährigen Präsentation, das die Jury mit den Professor*innen Corinne Wasmuh, Sophie von Hellermann David Ostrowski und für die filmischen Arbeiten Ulla von Brandenburg und Marijke van Warmerdam vorlegten, das keine Hervorhebungen von einzelnen Studierenden vorsah, ließ auch die Freunde der Akademie mit ihrem Vorsitzenden Horst Marschall vom angestammten Procedere abweichen. Die Auswahl der Stipendiat*innen findet ohnehin außerhalb der Jurierung der Jahresausstellung statt und beruht auf einer Ernennung durch die Klassenleitung.