Menu Homepage Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Date
2010/01/12
Location
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Zum Handeln der Kunst

Prof. Dr. Schmidt-Wulffen, Wien

Der Rektor der Akademie der Bildenden Künste Wien, Prof. Dr. Stephan Schmidt-Wulffen, ist am Dienstag, 12. Januar 2010, um 19 Uhr in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zu Gast. Das Thema seines Vortrages lautet: „Zum Handeln der Kunst“.

Die wesentliche Errungenschaft der 60er-Jahre war, nach Ansicht von Prof. Dr. Stephan Schmidt-Wulffen, hinter den Werken das Handeln zu entdecken. Fried schimpfte die Minimalkunst ‚theatralisch’, weil sie engste Beziehungen mit den Aufführungskünsten pflegte. Die Skulptur wurde zu einem Kristallisationspunkt von Produktions- und Rezeptionshandlungen. Allmählich bildete sich ein diskursives Verständnis von künstlerischer Produktion heraus, bei dem Sprache, genauso wie Fotografie und Film wichtige Gestaltungsbeiträge zu liefern hatten.

Einen der bedeutendsten Einschnitte in der neueren Kunstentwicklung, so der Kunstwissenschaftler, bewirkte die Einsicht, dass das Subjekt selbst Ergebnis eines Produktionsprozesses ist. Heute haben ein diskursives Verständnis künstlerischer Praxis, die Einsicht in ihre gesellschaftliche Verwurzelung und die Möglichkeit, ein kritisches Subjekt zum zentralen ‚Produkt’ der Kunst zu machen, zu einer Neupositionierung der Kunst in der Gesellschaft geführt.