Wechselnde Sehnsüchte – Kultur, Kunst und Dialog am Goethe-Institut Kairo
Enzio Wetzel, München
Man muss doch in seiner eigenen Kultur glücklich werden können, sagte eine Dozentin für arabische Schrift und Design im morgendlichen Tischgespräch am Rande einer Tagung zur Zusammenarbeit der Mittelmeer-Anrainerstaaten.Der Vortrag handelt von den Wünschen, Hoffnungen und Visionen der Kulturakteure, der Künstlerinnen, Lehrer und Taxifahrer der Metropole Kairo und setzt sie in Beziehung zu ihren Aktivitäten, Projekten und Werken, so wie Enzio Wetzel sie am Goethe-Institut von 1998 bis 2005 erlebt und mit Künstlern und Dozentinnen aus Deutschland mitgestaltet hat.