
- Date
- 2022/06/21
- Location
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Das Schreiben, das Flüstern
Vortrag von Autorin, Dozentin und Performerin Dr. Regina Dürig
Streaming Link
Schreiben als Begegnung oder das Flüstern des Ungewissen. Schreiben als Auslotung des Sagbaren in unerbittlicher Schlichtheit. Schreiben als
Handlung des unbedingten Miteinanders. Regina Dürig liest Auszüge aus verschiedenen Projekten und öffnet in mehreren Micro- Schreibsequenzen, die mit den jeweiligen Texten und Projekten in Verbindung stehen, einen poetischen Echoraum für die Zuhörer*innen. Die Skizzen und Miniaturen,die dabei entstehen, können, müssen aber nicht, im Plenum geteilt werden.
Regina Dürig ist Autorin, Performerin und Dozentin/Mentorin für Literarisches Schreiben, u. a. an der Hochschule der Künste Bern. Sie hat Hörspiele, Kinderbücher, Jugendromane, unsichere Übertragungen und zuletzt die Novelle „Federn lassen“ im Literaturverlag Droschl, Graz,veröffentlicht. Kollaborationen mit anderen Disziplinen sind ein wichtiger Teil ihrer künstlerischen Praxis, beispielsweise das Stories & Sounds-Duo Butterland mit dem Musiker Christian Müller und das Künstlerinnenduo Dürig/Bach mit Patrizia Bach. Für ihre Arbeiten hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a den Peter-Härtling-Preis, den Weinfelder Buchpreis und den Literaturpreis des Kantons Bern. Sie hat mit einer literarisch-fabulatorischen Untersuchung zum Archiv der amerikanischen Altphilologin Alice Kober an der Plymouth University (UK) promoviert und lebt in Biel (Schweiz).