Menu Homepage Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Date
2017/04/24
Location
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Prof. Dr. Pierangelo Maset

Bruchstücke zu einer Ästhetik der Resonanz

Der generative Impuls speist sich aus der Differenz der inneren und der äußeren Seite der Form, wie mit Bezug auf Luhmann und Deleuze dargelegt wird. Das Erkennen des generativen Kerns einer künstlerischen bzw. ästhetischen Arbeit wird hierbei zum Schlüssel für eine mögliche Resonanzästhetik, die sowohl für die ästhetische Theorie wie auch für die Kunstvermittlung wirksam werden sollte. Die dramatischen Wege und Umwege des Künstlers Kurt Schwitters und dessen anhaltende Bedeutung für die ihm folgende Kunst stehen für Resonanzeffekte, die den Kern einer neuen Ästhetik bilden könnten. Auch eine Kunstvermittlung in diesem Sinne entzieht sich einer öden (Kompetenz-)Anwendung bzw. einer Dienstleistungstätigkeit. Sie beschreitet einen dritten, unwahrscheinlichen Weg zwischen Kunstmarkt und Didaktisierung.