
- Date
- 2004/06/23
- Location
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Networks jenseits von Kunst und Medien
Philip Pocock und Gregor Stehle
Künstlerisch wie sprachlich setzen Philip Pocock und Gregor Strehle auf Verknüpfungen. Sie arbeiten mit Begriffen wie: Sculpting Net and Net-Sculptures, datatecture oder spacesomespace. Unter dem Titel Networks jenseits von Kunst und Medien geben die beiden Künstler am Mittwoch, 23. Juni, um 19.30 Uhr im Vortragssaal der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Reinhold-Frank-Straße 81, einen Einblick in ihr Werk.
Philip Pocock und Gregor Strehle arbeiten seit einigen Jahren erfolgreich zusammen. Sie können auf Ausstellungen in Paris, Helsinki und eine Beteiligung an Future Cinema im ZKM Karlsruhe 2002 verweisen.
www.unmovie.net
Zu den Person
Philip Pocock, geb. 1954 in Ottawa, ist Absolvent der New York University Film School. Sein Interesse gilt u.a. der Untersuchung des künstlerischen Raums zwischen Information und filmischer Erzählung. Er bedient sich dabei der Fotografie, Malerei und Installationen und verbindet sie mit filmischen Sequenzen. Philip Pocock lebt in Karlsruhe.
Gregor Stehle, geb. 1973 in Karlsruhe, war Schüler von Prof. Harald Klingelhöller an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Er lebt in Weiterswiller/Frankreich.