
- Date
- 2018/11/13
- Location
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Marie Rotkopf
Finishing the job - Anmerkungen zur deutschen Kontinuität und zum europäischen Mythos
Kooperation mit der Stiftung CCFA Karlsruhe
Im Rahmen des deutsch-französischen Festivals LIAISONS stellt die Künstlerin und Schriftstellerin Marie Rotkopf im Vortragssaal der Kunstakademie Karlsruhe ihre poetischen und politischen These vor. Es handelt sich um eine Kritik an der deutschen Dominanz in Europa - ganz unmissverständlich. Am Ende stellt sich jedoch heraus wie sehr der sprichwörtliche „deutsche Geist“ sich durch sein Kontinuum verrät. Dabei stellt Marie Rotkopf die Wichtigkeit der permanenten Kritik heraus, die weitervererbt wird sowohl von den Situationisten, als auch die Positionen von Philosophen und Soziologen wie Vladimir Jankélévitch oder Émile Durkheim.
Marie Rotkopf zeigt im Kalinowski-Raum der Kunstakademie ein Diaporama, welches sie zusammen mit dem deutschen Künstler Daniel Megerle realisiert hat. Dieses befasst sich mit dem Thema der nationalen Identität und der kulturellen Missverständnisse. Das Diaporama und die Ausstellung verstehen sich nicht als Illustration von Thesen, sondern wollen den Blick auf die Thematik mit Mitteln der poetischen Imagination erweitern. Um wieder zum deutsch-französischen Missverständnis zurückzukehren.