
- Date
- 2019/11/26
- Location
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Werkvortrag. Katinka Bock
Katinka Bock arbeitet schnell und äußerst intensiv. Jedes Werk ist Zeuge eines wirklichen Bruchs, den die Künstlerin vornimmt, um für die Verbindung zwischen zwei Elementen noch eine dritte herzustellen. Dies erfordert Veränderungen. Das verbleibende Objekt ist beides: eine Skulptur und die Erinnerung an alles, was es versuchte zu sein. Ihre Arbeit ist im Diskurs zwischen Skulptur und Sprache verortet. Die Gestaltung ist oft das Ergebnis eines Werkprozesse, in dem das Rationale und das Unvorhersehbare aufeinandertreffen. Katinka Bocks Arbeit beschäftigt sich mit Fragen der Sprache, Raum und Aufteilung. Die Skulpturen sind Ergebnis eines Ereignisses, manchmal im Widerspruch zum Material, das verwendet wurde. Jede dieser Installationen definiert einen Raum und oft scheinen sie gegen die Enge des Ausstellungsraums anzukämpfen, indem sie sich in Richtung geöffneter Türen, Fenster und Löcher ausbreiten, um zu entfliehen oder um Luft oder Regen hineinzulassen.
Katinka Bock, Gisant, 2019, ceramic and oak, courtesy Meyer Riegger, Jocelyn Wolff, photo: Pierre Antoine