Menu Homepage Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Date
2012/12/11
Location
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Werkvortrag. Gregor Gleiwitz

Der Maler Gregor Gleiwitz ist am Dienstag, 11. Dezember, 19 Uhr in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zu Gast. Er gibt Einblicke in sein malerisches Werk.

Gregor Gleiwitz ist ein gegenständlicher Maler: ein Maler, dem es in seiner Malerei um die sinnliche Welt geht, um die Erfahrung des Sehens, um die Wahrnehmung dessen, was uns umgibt. Zugleich ist er ein ungegenständlicher Maler, der es vermeidet, Gegenstände der Wahrnehmung als abgeschlossene und begrenzte Objekte zu präsentieren, sie erkennbar zu machen und zu isolieren. Dabei ist Gregor Gleiwitz kein abstrakter Maler – es geht ihm nicht darum, die Gegenstände von ihrer konkreten sinnlichen Erscheinung zu reinigen, um so zu ihrer abstrakten, ideellen Gestalt vorzudringen. Sein Ziel ist es nicht, hinter dem Schein der Dinge eine verborgene Ordnung sichtbar zu machen. Gregor Gleiwitz ist jedoch auch kein figurativer Maler: Aus der zugleich hochverdichteten wie fein differenzierten malerischen Oberfläche seiner Bilder schälen sich zwar immer wieder Figurationen, Figurenkomplexe, Körperformen und –fragmente heraus, doch nie schließen diese sich zu einer Figur, die sich klar von einem Grund abheben würde. (Roland Meyer 2012 Aus „Made in Germany Zwei“ - Internationale Kunst in Deutschland, Verlag für Moderne Kunst 2012)