Menu Homepage Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Date
2016/07/04
Location
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Filmscreening und Talk mit Alex Wissel

SINGLE

„Single“ spielt sowohl auf den Beziehungs-Status des jungen Künstlers Alex Wissels, der sich im gleichnamigen Film selbst spielt, als auch auf den von ihm gegründeten Single Club an. Nachdem seine Freundin ihn verlässt, sucht Wissel in der Rolle des Nachtclubbetreibers neue Bestätigung. In den Kellerräumen des albanischen Lokals “Bistro Agi” unweit des Düsseldorfer Hauptbahnhofs findet er den geeigneten Ort. Von Juni 2011 bis Juni 2012 inszenierten Künstlerinnen hier experimentelle Parties und Performances, die sich unter Mitwirkung des Publikums entfalteten. Dank der völligen Verausgabung aller Beteiligten wurde der Raum dafür ein jedes Mal neu gestaltet. Viele nutzten die Veranstaltungen für die Gründung von Kunst- und Musikprojekten. So gesehen war der Club eine einzigartige Bühne für das Erproben unterschiedlicher Formate und Katalysator für neue Bands und Kollektive.

 

Der Film Single, von Alex Wissel und Jan Bonny, handelt einerseits von der kurzen Ära des Clubs, der als alternatives Modell von öffentlichem Raum und partizipativer „Sozialskulptur” konzipiert war. Andererseits erzählt er die fiktive Geschichte eines jungen Mannes, der die permanente Selbst-Inszenierung irgendwann nicht mehr von der Realität unterscheiden kann. Der Film kann auch als Fortführung des Ortes mit anderen Mitteln gesehen werden.

 

Alex Wissel zeigt am Montag, 4. Juli 2016, um 19.30 Uhr in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe seinen Streifen. Zusammen mit Vertretungsprofessor Henning Strassburger lädt er zu einer  anschließenden Diskussion ein.

 

In „Single“ spielen mit: Lars Eidinger, Rita McBride, Peter Doig, Agipet Iljazi, Hans-Jürgen Hafner, Magdalena Kita und Sibel Kekilli