
- Date
- 2016/11/16
- Location
- Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude
Aoife Rosenmeyer - die Kuratorin stellt sich vor
Riemschneider-Kuratorenreihe: STARTING FROM NOTHING
STARTING FROM NOTHING
Was ist das Material der Künstlerin, wenn sie ohne Material arbeitet? Diese Frage begleitet die Riemschneider Kuratorenreihe 2016/17. Aoife Rosenmeyer stellt insgesamt drei Künstler vor, die mit keinen oder nicht greifbaren Werkstoffen arbeiten und deren Werk nicht notwendigerweise als Performance beschrieben werden kann. Was sind es für Räume und Formen, mit denen sie sich auseinandersetzen? Welche Strategien wenden Sie an? Und warum ist diese Art künstlerischer Praxis heute wichtig?
Die in Zürich lebende irische Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Aoife Rosenmeyer ist als Kritikerin, Übersetzerin und Kuratorin tätig. Sie verfasst Kunstkritiken, Beiträge und Interviews u.a. für Art Monthly, Art Review, frieze, frieze d/e, Kunstbulletin, Pin-Up und Kaleidoscope. Sie ist Contributing Editor in Zürich für Art Agenda und Art in Amerika. Sie gründete und sitzt Art +Argument vor, einer Serie von Debatten über Kunst und Kultur (http://artandargument.blogspot.com). Künstlerische Texte überträgt sie vom Deutschen ins Englische. Außerdem veranstaltet Aoife Rosenmeyer das Projekt Crritic! in Zusammenarbeit mit Daniel Morgenthaler und betreut eine Sammlung zeitgenössischer arabischer und iranischer Kunst. Ihre neuesten Katalog-Veröffentlichungen sind über Edit Oderbolz und Fritz Bornstück (2016), Clare Goodwin, Luc Mattenberger und Michael Meier & Christoph Franz (2015).