Menu Homepage Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Date
2022/05/24
Location
Vortragssaal Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Angela Lammert

Form versus Identität? Kunst und Bildpolitik zwischen Montage und Fake News

Link für das Streaming:

https://start.video-stream-hosting.de/player.html?serverip=116.202.150.113&serverapp=kunstakademiekarlsruhe-live&streamname=livestream.smil

Identitätskritische Argumentationen und politisch-moralische Gesichtspunkte sind Ausdruck von Gegenwart. Sie treten an die Stelle ästhetischer und kunstimmanenter Kriterien. Lassen sich beide Möglichkeiten in ein produktives Verhältnis setzen? Handelt es sich überhaupt um Gegensätze?

„Revolutionäre Schönheit“ – eine Wendung die Louis Aragon 1935 für John Heartfields politische Fotomontagen am Vorabend des 2. Weltkrieges fand – ist eine poetische Formulierung für die Einheit bzw. die Verschmelzung von politischem Inhalt und formaler Kraft. Gilt das auch für die viralen Gegenwartsformen von kollektiven Montage-Verfahren? Was bedeutet Montage und Fake News angesichts von Kriegen? Welche Überlegungen lassen sich durch die Perspektive auf einen Klassiker politischer Kunst für die aktuelle Politisierung von Kunst entwickeln? Und wie grundieren diese kuratorische Entscheidungen? Drei Themen stehenin dem Vortrag von Angela Lammert dabei im Zentrum: Bild und Propaganda, Bild und Text und Gegenbilder als Montage im Raum.