
Arbeitsproben
Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Bewerbung sind die Arbeitsproben. Diese werden digital neben den sonstigen Unterlagen in das Bewerbungsportal APP hochgeladen. Die digitale Mappe enthält Fotos von selbst erstellten künstlerischen Arbeiten. Die so in einer PDF-Datei zusammengestellten Arbeitsproben dürfen maximal 10 MB umfassen. Für die Fachrichtung Bildhauerei muss zudem mindestens eine Fotografie einer dreidimensionalen Arbeit enthalten sein.
Die eingereichten künstlerischen Arbeiten sollen Auskunft über die persönliche künstlerische Qualifikation der Bewerber*innen geben. Es werden weder stilistische Fertigkeiten gefordert, noch müssen die Arbeiten unter bestimmten Bedingungen erstellt sein. Die Arbeitsproben können sowohl auf eine Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks als auch auf ein bestimmtes künstlerisches Anliegen ausgerichtet sein.
Sollten Sie zur mündlichen Prüfung zugelassen werden, sind die digital übermittelten Arbeiten im Original vorzulegen. Die Mappe mit den originalen Arbeitsproben darf das Höchstmaß von DIN A 0 (90 x 125cm) nicht überschreiten und muss mindestens 10 und höchstens 20 selbstgefertigte Arbeitsproben enthalten. Zusätzlich ist/sind bei der Bewerbung für die Fachrichtung Bildhauerei neben den originalen Arbeitsproben in der Mappe weiterhin ein bis zwei dreidimensionale Objekte im Original vorzulegen. Interne Studiengangs- und Fachrichtungswechsler*innen sowie Bewerb*innen für ein Kontaktstudium sind von der Volrage der originalen Arbeitsproben befreit. Für den Transport und die Vorlage der Mappe mit den Arbeitsproben bei der mündlichen Prüfung sind die Bewerber*innen selbst verantwortlich.
Contact
Bewerbungsverfahren
- Name
- Danilo Postumo
- Information
- Leiter Studierendenservice
- Phone
- 0721-926-5222
- danilo.postumo@kunstakademie-karlsruhe.de
- Name
- Katalin Várallyai
- Phone
- 0721-926-5227
- studieren@kunstakademie-karlsruhe.de
- Name
- Anette Pradl
- Phone
- 0721-926-5224
- studieren@kunstakademie-karlsruhe.de