Menu Homepage Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Gleichstellung

Die Gleichstellungsbeauftragte wirkt bei der Durchsetzung der verfassungsrechtlich gebotenen Chancengleichheit von allen Geschlechtern an der Akademie der Bildenden Künste sowie bei der Thematisierung und Eliminierung bestehender Nachteile für Lehrende, Mitarbeiterinnen sowie Studentinnen mit. Sie ist vertrauliche Ansprechperson in allen Angelegenheiten, die das respektvolle und rücksichtsvolle Verhalten im täglichen Miteinander betreffen.

Insbesondere ergreift, entwickelt und koordiniert sie:

  • Abbau struktureller Benachteiligungen für Bewerber*innen und weibliches Personal
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie
  • Entwicklung von Maßnahmen, Initiativen und Richtlinien zur Chancengleichheit und zur Sichtbarmachung von gender- und diversitätsorientierten Themen
  • Durchführung genderspezifischer Vorträge, Workshops und Veranstaltungen
  • Präventionsaktivitäten zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
  • Begleitung von Berufungs- und Einstellungsverfahren und Interessenvertretung von Frauen

Geschlechtersensible Sprache

Sprache vermittelt Weltanschauungen und bildet soziale Identitäten. Sie hat Einfluss auf unsere Wirklichkeit, da diese über Sprache strukturiert wird. Ausbildende Institutionen sind daher verpflichtet den Grundsätzen der Gleichstellung auch in der Sprache gerecht zu werden. Dazu gibt es in Baden-Württemberg das Merkblatt zur praktischen Unterstützung bei der Anwendung der verbindlichen Vorgaben.

An der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe gibt es keine einheitliche Umgangsregelung, sondern eine Pluralität der geschlechtersensiblen (An-)Sprachen. Laut dem Gleichstellungsplan bekennt sich die Akademie zu geschlechtssensiblem Sprachgebrauch und ist angehalten in ihrem Schriftverkehr und Internetauftritt geschlechtssensible Sprache zu benutzen.

Weitere Informationen zu geschlechtersensibler Sprache und Gleichstellung können der Beratungsbroschüre und dem Code of Conduct entnommen werden.

Kontakt

Prof. Ulla von Brandenburg
gleichstellung@kunstakademie-karlsruhe.de

Allmas Atta-Rafi
tutorin.gleichstellung@kunstakademie-karlsruhe.de