Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Bildergalerie (Registerkartenliste)

Hilfe Registerkartenliste: Nutzen Sie die Steuerelemente der Registerkartenliste, um die Sichtbarkeit der zugehörigen Registerfelder unterhalb der Steuerelemente zu ändern

Steuerelemente Registerkartenliste

Bild 1 (Registerfeld)

Bild 2 (Registerfeld)

Bild 3 (Registerfeld)

Bild 4 (Registerfeld)

Bild 5 (Registerfeld)

Bild 6 (Registerfeld)

Laufzeit
09. – 12.07.2015
Ort
Reinhold-Frank-Strasse 81 / 83, Bildhauergarten Bismarckstr. 67, Schloss Scheibenhardt

Sommerausstellung 2015

Offene Ateliers

Zur Sommerausstellung 2015 vom 9. bis 12. Juli  werden die Klassenräume der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe wieder zu  Ausstellungsräumen, in denen die über 300 Studierenden aus Karlsruhe und der Außenstelle in Freiburg Einblicke in ihre Arbeit geben.

 

Der Start der Sommerausstellung 2015 der Kunstakademie ist am Mittwoch, 8. Juli. Professor Ernst Caramelle, Rektor der Akademie, eröffnet die Überblicksschau im Lichthof um 19 Uhr. Anschließend sind die Besucher in den Gebäuden in der Reinhold-Frank-Str. 81 und 83 sowie im Bildhauergarten in der Bismarckstr. 67 zu einem Rundgang durch die Ateliers der Klassen eingeladen. Diese Gebäude und die Ateliers in Schloss Scheibenhardt sind an den kommenden drei Tagen durchgehend von 9 bis 22 Uhr für die Kunstfreunde zugänglich. Am Sonntag ist die Ausstellung in der Reinhold-Frank-Straße und im Bildhauergarten bis 17 Uhr geöffnet, die Ateliers auf Schloss Scheibenhardt sogar bis 24 Uhr.

 

Beim Gang durch die Gebäude der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe wird das Publikum auch begleitet. Studierende bieten Führungen durch die Ateliers in der Karlsruher Weststadt wie auch durch Schloss Scheibenhardt an. Am Freitagmorgen, 10. Juli,  sind Schulklassen und Kunstkurse in der Akademie willkommen. Dies erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung durch die Lehrkräfte.

 

Gast zur Sommerausstellung ist Christian Vind, der in Dänemark und Schweden Ausstellungen kuratiert. Am Donnerstag, 9. Juli, um 17 Uhr schildert er im Vortragssaal, Reinhold-Frank-Str. 81, seine Eindrücke von der  Präsentation der Karlsruher und Freiburger Studierenden.

 

Der Abschlusstag der Sommerausstellung am Sonntag, 12. Juli, rückt wieder die Ateliers in Schloss Scheibenhardt verstärkt in den Mittelpunkt. Beginn der traditionellen Party der Studierenden zum Abschluss des Semesters beginnt um 20 Uhr. Zwischen den Gebäuden in Karlsruhe und Schloss Scheibenhardt verkehrt ein Shuttlebus.

 

 

Das Programm der Sommerausstellung im Überblick

 

Mittwoch, 8. Juli

19 Uhr Eröffnung durch Rektor Prof. Ernst Caramelle im Lichthof, Reinhold-Frank-Str. 81

 

Donnerstag, 9. Juli

17 Uhr Kuratorenvortrag mit Christian Vind, Künstler und Kurator in Dänemark und Schweden, Reinhold-Frank-Straße 81, Vortragssaal

 

Freitag, 10. Juli

 9.00 – 12.30 Uhr Schüler-Vormittag für Klassen und Kurse der Gymnasien (nach vorheriger Anmeldung durch die Lehrkraft)

 

Samstag, 12. Juli

15 Uhr Öffentliche Führung Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude, Reinhold-Frank-Str. 81/83

18 Uhr Öffentliche Führung Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude, Reinhold-Frank-Str. 81/83

 

Sonntag, 13. Juli

12 Uhr Öffentliche Führung Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude, Reinhold-Frank-Str. 81/83

12 Uhr Öffentliche Führung Schloss Scheibenhardt Treffpunkt: vor dem Schloss- Eingang

15 Uhr Öffentliche Führung Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude, Reinhold-Frank-Str. 81/83

15 Uhr Öffentliche Führung Schloss Scheibenhardt Treffpunkt: vor dem Schloss-Eingang

20 Uhr Party in Schloss Scheibenhardt