Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Laufzeit
14. – 17.07.2011
Ort
Reinhold-Frank-Strasse 81 / 83, Bildhauergarten Bismarckstr. 67, Schloss Scheibenhardt

Sommerausstellung 2011 / Offene Ateliers

Zur Sommerausstellung vom 14. bis 17. Juli 2011 werden die Klassenräume der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste wieder zu Ausstellungsräumen, in denen die über 300 Studierenden aus Karlsruhe und der Außenstelle in Freiburg Einblicke in ihre Arbeit geben. Diese Tradition wird mit besonderer Begeisterung und viel Einsatz gepflegt.

Der Start der Sommerausstellung 2011 der Kunstakademie ist am Mittwoch, 13. Juli. Professor Erwin Gross, Rektor der Akademie, eröffnet die Überblicksschau im Lichthof um 19 Uhr. Anschließend sind die Besucher in den Gebäuden in der Reinhold-Frank-Str. 81 und 83 sowie im Bildhauergarten in der Bismarckstr. 67 zu einem Rundgang durch die Ateliers der Klassen eingeladen. Diese Gebäude und die Ateliers in Schloss Scheibenhardt sind an den kommenden drei Tagen durchgehend von 9 bis 22 Uhr für die Kunstfreunde zugänglich. Sonntags ist die Kunstakademie bis 17 Uhr geöffnet, die Ateliers auf Schloss Scheibenhardt sogar bis 24 Uhr.

Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm erwartet die Besucher dabei an allen vier Tagen. Im Rahmen des „Schools’ Day“ am Freitag, 15. Juli zwischen 9 und 13 Uhr öffnet die Kunstakademie ihre Pforten besonders für interessierte Schülerinnen und Schüler der Kunst-Neigungskurse, die gemeinsam mit ihren Lehrern eingeladen sind, die aktuellen Arbeiten der jungen Künstler und die Akademie kennenzulernen.

Von Donnerstag- bis Samstagnachmittag, jeweils um 17 Uhr werfen drei namhafte Kuratoren einen professionellen Blick auf die Sommerausstellung: Den Auftakt am Donnerstag, den 14. Juli macht Christiane Meyer-Stoll, Konservatorin am Kunstmuseum Liechtenstein. Am Freitag, 15. Juli ist Konrad Bitterli, Kurator und stellvertretender Direktor vom Kunstmuseum St. Gallen zu Gast, am Samstag, 16. Juli kommt Melanie Bono, stellvertretende Direktorin und Kuratorin für Gegenwartskunst am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster.

Der Freitagabend ist der Eröffnung der Performance-Plattform „Frau Freitag“ gewidmet, von 18:30 bis 21 Uhr sowie den ganzen Samstag über (11 bis 21 Uhr) zeigen verschiedene Künstler hier ihre Performances. Neben akademieinterner Positionen, sind mit He Chengyao (China), BBB Johannes Deimling (Norwegen) und Evamaria Schaller (Österreich) drei international renommierte PerformerInnen eingeladen, die während beider Tage anwesend sind. Außerdem zeigen ausgewählte BewerberInnen eines Open Calls ihre Arbeiten. Über zwei Tage hinweg soll dieses Zusammenkommen Raum für Diskussion und lebendigen Austausch bieten.

Im Rahmen der Sommerausstellung werden auch öffentliche Führungen angeboten. Der Rundgang durch die Ateliers startet am Samstag, 16. Juli und Sonntag, 17. Juli, jeweils um 14 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Abschlusstag der Sommerausstellung am Sonntag, 17. Juli, rückt wieder die Ateliers in Schloss Scheibenhardt verstärkt in den Mittelpunkt. Das von den Studierenden organisierte Programm beginnt ab 11 Uhr. Auch hier ist für Speisen und Getränke gesorgt. Ab 20 Uhr steigt dann das traditionelle Grillfest.

Veranstaltungen in der Übersicht

Sommerausstellung 2011 / Offene Ateliers (14. – 17. Juli 2011)

Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen!

 

Donnerstag, 14. Juli, Reinhold-Frank-Str. 81/83
17:00 Kuratorenvortrag zur Sommerausstellung Christiane Meyer-Stoll, Konservatorin Kunstmuseum Liechtenstein

 

Freitag, 15. Juli, jeweils Reinhold-Frank-Str. 81/83
09:00 – 13:00 Schools’ Day
17:00 Kuratorenvortrag zur Sommerausstellung Konrad Bitterli, Kurator und stellvertretender Direktor vom Kunstmuseum St. Gallen
18:30 Eröffnung Performance-Plattform „Frau Freitag“ (bis c. 21:00)

 

Samstag, 16. Juli, jeweils Reinhold-Frank-Str. 81/83
11:00 – 21:00 Performance-Plattform „Frau Freitag“
14:00 Öffentliche Führung durch die Sommerausstellung
17:00 Kuratorenvortrag zur Sommerausstellung Melanie Bono, stellvertretende Direktorin und Kuratorin für Gegenwartskunst am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster

 

Sonntag, 17. Juli
11:00 – 24:00 Programm Schloss Scheibenhardt
14:00 Öffentliche Führung durch die Sommerausstellung (Reinhold-Frank-Str. 81/83)
20:00 Party Schloss Scheibenhardt

 

Video auf YouTube