
Kai Mailänder, Hirsche, Öl, Acryl auf Leinwand, 120 x 100 cm, 2011
- Laufzeit
- 18.09. – 16.10.2011
- Ort
- Pagodenburg des Kunstverein Rastatt e.V.
Preisträger Kai Mailänder stellt beim Kunstverein Rastatt in der Pagodenburg aus
Kai Mailänder, Studierender an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Professor Ernst Caramelle und ab Oktober 2011 dessen Meisterschüler, ist beim Kunstverein Rastatt zu Gast. Vom 17 . September bis 16. Oktober 2011 zeigt er in der Pagodenburg seine Malerei. Der Künstler wurde im Rahmen der Jahresausstellung der Akademie für das Kooperationsprojekt zwischen der Kunstakademie Karlsruhe und dem Rastatter Kunstverein ausgewählt. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 17. September, um 17 Uhr. Die Ausstellung mit dem Titel „Flora und Fauna“ umfasst Malereien, Papierarbeiten und Objekte des Künstlers, die sich mit der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt beschäftigen. Der Aspekt der Veränderung – sei es durch das direkte Eingreifen des Menschen oder durch natürliche Prozesse – spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Tiere, Pflanzen und Gegenstände werden von der Dunkelheit scheinbar verschlungen und teilweise durch den schwarzen Umraum aus ihrer eigentlichen Umgebung herausgerissen. Geometrische Formen, Linien drängen sich in diese Bildräume und erweitern, verdecken, stören oder verbinden. Das Abstrakte tritt dem Natürlichen entgegen ohne Hinweis auf die Entwicklung des Gesamten. Die Farbe schwarz zieht sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung. Sie steht als Symbol für das Unbekannte, Unsichtbare und Undefinierbare.