Menü Startseite Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Bildergalerie (Registerkartenliste)

Hilfe Registerkartenliste: Nutzen Sie die Steuerelemente der Registerkartenliste, um die Sichtbarkeit der zugehörigen Registerfelder unterhalb der Steuerelemente zu ändern

Steuerelemente Registerkartenliste

Bild 1 (Registerfeld)

Bild 2 (Registerfeld)

Bild 3 (Registerfeld)

Laufzeit
11. – 11.12.2021
Ort
Lichthof Reinhold-Frank-Str.81 / Vordergebäude

Jahresausstellung

Nur Samstag, 11. Dezember, von 10 bis 18 Uhr für externe Besucher geöffnet.

Es gilt lt. aktueller Corona-VO des Landes Baden-Württemberg: 2 G plus (bzw. genesen oder geimpft vor nicht länger als einem halben Jahr)

Die Jahresausstellung 2021 wird erneut eine "andere" Jahresausstellung sein.
Im zweiten Corona-Winter werden wir die Ausstellung aufbauen und sie auch zeigen.

Allerdings ist die Ausstellung für externe Besucher lediglich am Samstag, 11. Dezember von 10 bis 18 Uhr zugänglich. Diese müssen einen 2-G-plus Nachweis (bzw. genesen oder geimpft vor nicht länger als einem halben Jahr)vorlegen. Studierende erhalten an diesem Tag auch nur mit dem Studierendenausweis oder einem 2 G-plus Nachweis (bzw. genesen oder geimpft vor nicht länger als einem halben Jahr)Zugang zur Akademie. Es wird eine Eingangskontrolle durchgeführt.

Außerdem zu beachten sind:

  • Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts auf dem Gelände und in den Gebäuden der Akademie.
  • Einhaltung des Abstands
  • Benutzen der Luca-APP oder Ausfüllen des Kontaktdatenblatts
  • Es darf keine Abgabe und kein Konsumieren von Getränken jeglicher Art erfolgen.

Die Jahresausstellung 2021 bietet wieder einen Querschnitt von Arbeiten der Studierenden an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Im Gegensatz zur Sommerausstellung, bei der alle Studentinnen und Studenten ausstellen dürfen, trifft bei der Jahresausstellung eine Professoren-Jury die Auswahl der Werke, die im Vordergebäude Reinhold-Frank-Straße 81 präsentiert werden.

Die Auswahl bei Malerei, Grafik und Skulptur treffen Prof. Leni Hoffmann, Prof. Kalin Lindena und Prof. Markus Plessen. Über die Videoarbeiten entscheiden Prof. Axel Heil und Prof. John Bock. Beurteilt werden angehende Künstlerinnen und Künstler, die das vierte Semester bereits hinter sich haben.

Die Jahresausstellung wird von Prof. Marcel van Eeden, Rektor der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe intern eröffnet. Ausgezeichnet werden zu diesem Anlass die Preistrn äger der Akademie, die Ausgewählten für die Reisestipendien des Freundeskreises der Akademie sowie der Stipendiat oder die Stipendiatin der Heinrich-Hertz-Gesellschaft. Außerdem werden der Hochschulpreis der Stadt Karlsruhe und der Schwartzerdt-Preis mit dem Ausstellungspreis des Kunstvereins Bretten vergeben.