Bildergalerie (Registerkartenliste)
Hilfe Registerkartenliste: Nutzen Sie die Steuerelemente der Registerkartenliste, um die Sichtbarkeit der zugehörigen Registerfelder unterhalb der Steuerelemente zu ändern
Bild 1 (Registerfeld)

Bild 2 (Registerfeld)

Bild 3 (Registerfeld)

Bild 4 (Registerfeld)

Bild 5 (Registerfeld)

Bild 6 (Registerfeld)

Bild 7 (Registerfeld)

Bild 8 (Registerfeld)

Bild 9 (Registerfeld)

Bild 10 (Registerfeld)

- Laufzeit
- 14. – 24.01.2020
- Ort
- Regierungspräsidium am Rondellplatz
Ausstellung zum Vermittlungsprojekt N*Eurotransmitter
Kooperation mit dem Europe Direct Informationszentrum
N*EUROTRANSMITTER: Botenstoffe, Nervensystem, Kommunikation auf allen Wegen, Trans, Transport, Mitte, Mittler – und steckt in Neuro vielleicht Euro? Woher kommen wir? Wer sind wir? Und wohin führt uns das?
Die Ausstellung N*EUROTRANSMITTER zeigt Arbeiten von Studierenden der Kunstakademie Karlsruhe. Ein wacher Blick nach vorne, auf die mögliche Zukunft Europas in einer Zeit der Umbrüche, verbindet sich mit einer aktiven Wahrnehmung der Gegenwart und der Auseinandersetzung mit der eigenen und kollektiven Vergangenheit. Gezeigt werden Einzelpositionen, kollektiv entwickelte und explizit partizipative Arbeiten. Die Künstler*innen geben darin ihre Fragen an die Besucher weiter, die zur Teilhabe, zum Mitdenken und Mitmachen eingeladen sind. Besuchergruppen und Schulklassen sind außerdem zur Teilnahme an kostenlosen Workshops eingeladen (Anmeldung unter europa@rpk.bwl.de).
Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Staatlichen Akademie für Bildende Künste Karlsruhe und dem Europe Direct Informationszentrum im Regierungspräsidium Karlsruhe.
Ausstellende: Fabian Bloching, Nele Berger, Jule Doll, Sara Haese, Cedrik Hurst. Isabelle Kaczmarek, Kilian Kannmacher, Igor Kholodar, Rahel Schmid, Dennis Wendlinger, und Adrian Wußler.
Projektleitung: Prof. Dr. Christina Griebel, Lehrstuhlinhaberin des Fachbereichs Bildungswissenschaften und Fachdidaktik Kunst an der Kunstakademie Karlsruhe, die im Dezember mit dem Landeslehrpreis ausgezeichnet wurde.