
Antidiskriminierung
Die Akademie der Bildenden Künste bekennt sich zum Grundsatz der Antidiskriminierung, der Bekämpfung von Benachteiligungen, der Sicherstellung des achtungsvollen Umgangs und deren praktischer Umsetzung. Sie möchte eine Arbeits- und Studienatmosphäre bereitstellen, die von gegenseitigem Respekt getragen ist und unterschiedliche Lebensentwürfe berücksichtigt.
Antidiskriminierungsbeauftragte
Die Antidiskriminierungsbeauftragten der Akademie der Bildenden Künste sind offen für alle Anliegen bezüglich sexueller und rassistischer Diskriminierung, der Ungleichbehandlung aufgrund der äußeren Erscheinung, des Alters, der Nationalität oder Religion, sowie Belästigungen jeglicher Art, etwa bei Stalking oder Mobbing. Alle Gesprächsanliegen werden vertraulich behandelt.
Kontakt:
Julia Müller, Kalin Lindena und Caspar Kindermann
antidiskriminierung@kunstakademie-karlsruhe.de
Weitere Informationen, etwa zu den Themen sexuelle Belästigung, Mobbing, Stalking und weiteren Maßnahmen der Akademie in akuten Fällen finden sich in der Beratungsbroschüre.